Rispettiamo la tua privacy

Il nostro sito utilizza i cookie per garantire il corretto funzionamento, personalizzare i contenuti e gli annunci, fornire funzionalità dei social media e analizzare il traffico. Condividiamo anche informazioni sull'uso del nostro sito con social media, inserzionisti e società di analisi dati. I cookie si dividono in essenziali, analitici, funzionali e pubblicitari.
Leggi di più
Gestisci impostazioni
Accetta tutto
user
heart
cart
hamburger

Certificato di ignifugazione per materiali tessili: cosa significa?


kzw

Notizie
komunikacja wizualna

Eine erfolgreiche Veranstaltung muss sicher sein. Damit eine Veranstaltung reibungslos und nach Plan verläuft, müssen Sicherheitsanforderungen erfüllt werden, einschließlich der Verwendung von Materialien mit Brandschutzzertifikaten. Sehen Sie, was das in der Praxis bedeutet.

Während Messen und Ausstellungsveranstaltungen passiert viel. Viele Messestände befinden sich an einem Ort und ziehen große Menschenmengen an. Im Hintergrund gibt es elektrische Leitungen, Lichtquellen und andere Elemente, die potenziell zu einem Brand führen könnten. Sowohl Veranstalter als auch Aussteller müssen sicherstellen, dass Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Textilmaterialien, die für den Bau von Ständen verwendet werden, müssen daher bestimmte Standards erfüllen. Deshalb wählen Hersteller von Werbesystemen Stoffe mit entsprechenden Zertifikaten.

Definition von Brandschutz – welche Normen muss ein Material erfüllen?

Brandschutz beschreibt, wie ein Material bei Kontakt mit Feuer und hohen Temperaturen reagiert. Zum Beispiel brennen Stoffe mit der entsprechenden Klasse nicht, sondern schmelzen, was die Ausbreitung der Flammen begrenzt. Um diese Eigenschaften zu überprüfen, werden Materialien in spezialisierten Laboren getestet. Die Testergebnisse ermöglichen die Vergabe von Zertifikaten, die die brandschutztechnischen Eigenschaften bestätigen.

Wie läuft der Zertifizierungsprozess für Materialien ab?

Materialien, die zur Zertifizierung bestimmt sind, werden auf Entflammbarkeit, Hitzebeständigkeit und Reaktion bei Kontakt mit Feuer getestet. Die erzielten Ergebnisse werden mit den in den Standards festgelegten Normen verglichen. Auf dieser Grundlage erhält das Material ein Zertifikat mit einer zugewiesenen Brandschutzklasse.

Was bedeutet ein Brandschutzzertifikat für Textilmaterialien?

Ein Brandschutzzertifikat ist ein Dokument, das bestätigt, wie sich ein Material unter Feuereinwirkung verhält. In der Europäischen Union und Polen erfolgt die Klassifizierung nach zwei Normen: DIN 4102 und EN 13501-1.

Brandschutzklassen gemäß DIN 4102:

  • Nicht brennbare Materialien

    • A1: Vollständig nicht brennbar, ohne Rauch- oder Giftstoffemission.

    • A2: Praktisch nicht brennbar, mit minimalen Bestandteilen niedriger Entflammbarkeit.

  • Schwer entflammbare Materialien

    • B1: Schwer entflammbar, erlöschen nach Entfernen der Feuerquelle, unterstützen die Feuerverbreitung nicht.

  • Mäßig brennbare Materialien

    • B2: Leicht entzündbar, aber ihre Eigenschaften begrenzen die schnelle Ausbreitung der Flammen.

  • Leicht brennbare Materialien

    • B3: Schnell entzündbar, fördern die Feuerverbreitung.

Wie wird bestätigt, dass ein Material ein Brandschutzzertifikat besitzt?

Bei adsystem legen wir Wert auf Sicherheit und Haltbarkeit. Die von uns verwendeten Textilmaterialien in Werbewänden und Leuchtkästen sind mit der Brandschutzklasse B1 zertifiziert. Wenn Sie eine Bestätigung benötigen, kontaktieren Sie uns. Der Hersteller liefert vollständige Dokumentationen.

Warum sollten Sie Produkte mit Brandschutzzertifikaten wählen?

  • Sicherheit der Nutzer: Sozial verantwortliche Unternehmen kümmern sich um den Schutz der Menschen in ihrer Umgebung.

  • Übereinstimmung mit ESG-Prinzipien: Sichere Materialien unterstützen die Umsetzung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Strategien.

  • Materialbeständigkeit: Stoffe mit hoher Brandschutzklasse sind langlebiger, was zu einer längeren Nutzung führt.

  • Erfüllung der Anforderungen der Veranstalter: Viele Veranstaltungen erfordern zertifizierte Materialien, um Probleme mit der Registrierung zu vermeiden.

  • Vertrauen der Verbraucher: Kunden sind sich der Sicherheitsstandards bewusst. Die Wahl zertifizierter Materialien kann ein positives Markenimage aufbauen.

Indice
chevron
chevron