We respect your privacy

Our website uses cookies to ensure proper functionality, personalize content and ads, provide social media features, and analyze traffic. We also share information about your use of our website with social media, advertisers, and data analysis companies. Cookies are divided into essential, analytical, functional, and advertising categories.
Read more
Manage settings
Accept all
logo
user
heart
cart
hamburger


k

Display walls
Print
vario

Fertige Vorlage oder individuelles Design? Das eine ist schnell und kostengünstig, das andere bietet volle Gestaltungsfreiheit und hebt Ihre Marke hervor. Welche Option sorgt dafür, dass Ihre Werbewand wirklich Eindruck macht? Erfahren Sie, worauf es ankommt, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen und die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen!

Werbewände gehören zu den beliebtesten Tools im Offline-Marketing. Sie erhöhen die Sichtbarkeit des Messestands, ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich und setzen Ihre Werbebotschaft wirkungsvoll in Szene. Zusätzlich sind sie wiederverwendbar und mit austauschbaren, hochwertigen Drucken ausgestattet.

Eine Werbewand sollte als Aushängeschild Ihrer Marke fungieren. Doch dann stellt sich die Frage: Fertigvorlage oder individuelles Design? Wenn Sie vor dieser Entscheidung stehen, helfen Ihnen die folgenden Hinweise bei der Auswahl.

Wann ist eine fertige Vorlage sinnvoll?

Grafiktools wie Canva bieten zahlreiche ansprechende Vorlagen, die sich schnell und einfach anpassen lassen. So entsteht ein professionell wirkendes Design, ohne dass ein Designer beauftragt werden muss. Logo einfügen, Farben anpassen, Inhalte ergänzen – fertig für den Druck. Doch welche Vor- und Nachteile gibt es?

  • Schnelle Umsetzung und einfache Auswahl: Mit einer Vorlage kann das Layout in kürzester Zeit erstellt werden. Sie sparen sich Briefings, Abstimmungen und Wartezeiten – ideal, wenn kurzfristig eine Werbewand für eine Messe oder ein Event benötigt wird.

  • Geringere Kosten im Vergleich zu individuellen Designs: Vorlagen sind nicht nur zeitsparend, sondern auch budgetfreundlich. Die Kosten für einen professionellen Grafikdesigner entfallen – besonders hilfreich bei einmaligen Einsätzen oder begrenztem Marketingbudget.

  • Eingeschränkte Individualität und Wiedererkennungswert: Ein Nachteil: Vorlagen lassen sich nicht immer exakt auf die Markenidentität oder spezielle Maße der Werbesysteme anpassen. Einige Systeme haben Sonderformate oder besondere Konstruktionen, die im Template nicht berücksichtigt werden. Außerdem besteht das Risiko, dass eine andere Firma beim selben Event mit dem gleichen Design auftritt.

ścianka reklamowa

Individuell gestaltete Werbewand – warum sich das lohnt


Ein maßgeschneidertes Design gibt Ihrem Unternehmen die volle Kontrolle über das Erscheinungsbild des Werbeträgers. Es ist die ideale Lösung für Marken, die sich auf Messen, Events oder Konferenzen durch ein einheitliches und einprägsames Erscheinungsbild hervorheben möchten.

  • Perfekte Abstimmung auf das Corporate Design


Eine individuell gestaltete Werbewand wird zum echten Aushängeschild Ihres Unternehmens. Farben, Typografie und Layout folgen genau den Vorgaben Ihrer Markenidentität. So ist der Auftritt klar, stimmig und sofort mit der Marke verknüpft – ein entscheidender Vorteil in reizüberfluteten Messehallen, wo Besucher in Sekunden entscheiden, welchem Stand sie Aufmerksamkeit schenken.

  • Design exakt auf das Displaysystem zugeschnitten


Mit einem individuellen Entwurf schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Werbesysteme voll aus. Ob ungewöhnliche Form oder spezielle Maße – das Design passt sich exakt an die Gegebenheiten Ihrer Präsentationsfläche und Ihre Standidee an. So entsteht ein einzigartiger Look, der ins Auge fällt und Ihre Marke sichtbar von anderen abhebt.

ścianka reklamowa

Tipps für die Gestaltung einer effektiven Werbewand

Wenn Sie sich für ein individuelles Design entscheiden, finden Sie hier einige praktische Hinweise, um eine wirkungsvolle Grafik zu erstellen.

An das jeweilige Event anpassen


Ob Pressekonferenz, Branchenevent oder Messeauftritt – jedes Event hat seine eigene Dynamik. Ihre Werbewand sollte dieser Atmosphäre gerecht werden und das Eventkonzept visuell unterstützen.

Im Corporate Design verankern


Die Werbewand muss zur Markenidentität passen. Die gezielte Nutzung von Farben, Logos und Gestaltungselementen stärkt den Wiedererkennungswert und schafft ein einheitliches Erscheinungsbild.

Den verfügbaren Raum berücksichtigen


Wenn die Wand Teil eines größeren Messeauftritts ist, sollte sie auf das Gesamtlayout abgestimmt sein – etwa auf Theken, Monitore oder Gesprächszonen.


Ob Vorlage oder individuelles Design – die Wahl hängt von Zielen, Budget und Erwartungen ab. Templates sind eine schnelle und günstige Lösung, doch ein individuelles Design ermöglicht maximale gestalterische Freiheit und Markenprofilierung. In jedem Fall ist eine sorgfältige Gestaltung und Anpassung an das Event entscheidend. Eine durchdachte Werbewand ist nicht nur ein Blickfang, sondern ein effektives Marketinginstrument.